Investors Hangout Stock Message Boards Logo
  • Mailbox
  • Favorites
  • Boards
    • The Hangout
    • NASDAQ
    • NYSE
    • OTC Markets
    • All Boards
  • Whats Hot!
    • Recent Activity
    • Most Viewed Boards
    • Most Viewed Posts
    • Most Posted
    • Most Followed
    • Top Boards
    • Newest Boards
    • Newest Members
  • Blog
    • Recent Blog Posts
    • Recently Updated
    • News
    • Stocks
    • Crypto
    • Investing
    • Business
    • Markets
    • Economy
    • Real Estate
    • Personal Finance
  • Market Movers
  • Interactive Charts
  • Login - Join Now FREE!
  1. Home ›
  2. Stock Message Boards ›
  3. Stock Boards ›
  4. Spanish Mountain Gold Ltd (SPAUF) Message Board

1) Einführung zu Spanish Mountain Gold ..........

Message Board Public Reply | Private Reply | Keep | Replies (0)                   Post New Msg
Edit Msg () | | Next


Post# of 154
(Total Views: 45)
Posted On: 10/13/2025 12:12:30 AM
Avatar
Posted By: solartech
1) Einführung zu Spanish Mountain Gold ................................................


===============================
Geschichte von Spanish Mountain Gold
===============================


Spanish Mountain Gold wurde 1996 als Skygold Ventures Ltd. an der TSX Exchange eingetragen. Die Aktien des Unternehmens sind an drei Börsen notiert: an der TSX Venture Stock Exchange unter dem Kürzel SPA.V, an der OTCQB Stock Exchange unter dem Kürzel SPAUF und an der Frankfurter Wertpapierbörse in Deutschland unter dem Kürzel S3Y.

Am 28. Januar 2003 erwarb Skygold von Wildrose Resources eine Option auf das Projekt Spanish Mountain.

Am 5. Dezember 2007 fusionierten Skygold Ventures und Wildrose Resources unter Beibehaltung des Namens Skygold Ventures Ltd.

Im Januar 2010 änderte Skygold seinen Namen in Spanish Mountain Gold Ltd., behielt aber das Gründungsjahr 1996 bei. Das Unternehmen ist ein Explorations- und Entwicklungsunternehmen, das sich mit dem Erwerb, der Exploration und der Entwicklung von Mineralvorkommen in Kanada beschäftigt.

Zu den wichtigsten Vermögenswerten des Unternehmens gehört das zu 100 % unternehmenseigene Spanish Mountain Gold Project. Es umfasst rund 53 zusammenhängende Mineralclaims und 15 Seifenlagerstätten mit einer Fläche von rund 13.598 Hektar (135 Quadratkilometern) in der Cariboo-Region im Zentrum von British Columbia. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Vancouver.


=============
Projektstandort
=============


Das Goldprojekt Spanish Mountain liegt etwa 70 Kilometer nordöstlich der Stadt Williams Lake und 6 Kilometer südöstlich des Dorfes Likely in der Cariboo-Region im Zentrum von British Columbia. Es ist ganzjährig über eine wetterfeste Straße erreichbar, verfügt über eine Stromversorgung und befindet sich in der Nähe eines Umspannwerks für die Stromaufrüstung während der Produktion. Die Cariboo-Region liegt südöstlich des ertragreichen Goldenen Dreiecks von British Columbia. Die Region war während des Goldrauschs im 19. Jahrhundert ein Hotspot und hat über 3,8 Millionen Unzen Gold produziert. Auch heute noch ist sie ein Hotspot für eine wachsende Zahl aufstrebender Gold- und Nichtedelmetallproduzenten.

484611422_Locationofprojects.png

34016351_TheCaribooregion.gif

Mineralpotenziale in der Cariboo-Region, BC

https://www.investcom.com/moneyshow/gold_cariboo.htm


===============================================
Weitere Minen in der Cariboo-Region von British Columbia
===============================================


Blackwater Mine – Im Besitz von Artemis Gold, 250 Kilometer nordwestlich von Spanish Mountain Gold gelegen.
https://stockcharts.com/sc3/ui/?s=ARTG.V&...8838982129
Es handelt sich um einen Gold- und Silbertagebau mit einer Lebensdauer von 22 Jahren und einer Mühlenleistung von 16.000 Tonnen pro Tag, erweiterbar auf 33.000 Tonnen pro Tag im sechsten Jahr und 55.000 Tonnen pro Tag im elften Jahr. Die Reserven betragen 8 Millionen Unzen Gold, 60 Millionen Unzen Silber sowie Ressourcen von 11,7 Millionen Unzen Gold und 122,4 Millionen Unzen Silber. Die kommerzielle Produktion begann am 2. Mai 2025.

Gibraltar Mines – Eigentum von Taseko Mines, 50 Kilometer westlich von Spanish Mountain Gold gelegen.
https://stockcharts.com/sc3/ui/?s=TKO.TO&...5512188236
Die Gibraltar Mine ist die zweitgrößte Kupfer-Molybdän-Tagebaumine Kanadas und wird von Taseko Mines betrieben. Ihre Hauptressource ist eine niedriggradige porphyrische Kupfer-Molybdän-Lagerstätte mit den Mineralien Chalkopyrit, Molybdänit, Bornit und Cuprit. Zum 31. Dezember 2024 verfügte die Mine über 616 Millionen Tonnen mit 0,26 % Kupfer und 0,008 % Molybdän. (https://www.youtube.com/watch?v=yJmanh1uQMQ)

Cariboo Goldprojekt – Eigentum von Osisko Development, 30 Kilometer nordwestlich von Spanish Mountain Gold
https://stockcharts.com/sc3/ui/?s=ODV.V&p...1772820564
Eine Machbarkeitsstudie vom April 2025 deutet auf wahrscheinliche Reserven von 16,7 Millionen Tonnen Gold mit 3,78 g/t und 2,031 Millionen Unzen Gold hin. Das Unternehmen hat sich von Appian Capital Advisory ein Darlehen in Höhe von 450 Millionen US-Dollar gesichert, um die Entwicklung voranzutreiben.

Mount Polley Mine – der nächste Nachbar von Spanish Mountain Gold, Eigentum von Imperial Metals, 10 Kilometer westlich von Spanish Mountain Gold
https://stockcharts.com/sc3/ui/?s=III.TO&...6963939447
Die Produktionsziele für 2025 liegen bei 25 bis 27 Millionen Pfund Kupfer und 35.000 bis 40.000 Unzen Gold.

Luftaufnahme der Mount Polley Mine
https://www.google.ca/maps/place/Mount+Polley...FQAw%3D%3D


==========================
Luftaufnahme des Bohrkernlagers
==========================


101677342_Aerialviewofprojectsite.jpg

1822460081_Drillcorestoragefacility.jpg


=======================
Mineralressourcenschätzung
=======================


Spanish Mountain Gold verfügt über gemessene und angezeigte Ressourcen von 292,1 Millionen Tonnen Gold mit einem Goldgehalt von 0,44 g/t. 4,164 Millionen Unzen Gold und 0,66 g/t Silber, davon 6,163 Millionen Unzen Silber.


============
Projektgrenze
============


422642102_Propertyboundary.jpg

Spanish Mountain Gold plant bis 2027 den Bau einer Goldproduktionsinfrastruktur mit einem Tagebau, einer 60-Megawatt-Stromleitung, Goldgewinnungsanlagen, Abfall- und Bergeanlagen, einer Wasseraufbereitungsanlage, Werkstätten, Büros und weiteren unterstützenden Dienstleistungen.


========
Tagebau
========


1007697031_SpanishMountainGoldopenpitmine.jpg

https://investorshangout.com/images/MYImages/...itmine.jpg


https://www.google.ca/maps/search/Cedar+Creek...FQAw%3D%3D


1854626830_SpanishMountainGoldProject.png


============================================
26.000 tpd SAG-Mühle (halbautogene Mahlung) Mühle)
============================================


SAG-Mühle zerkleinert große Erze
https://bunny-wp-pullzone-oaxdht8z82.b-cdn.ne...ration.gif


===========
Kugelmühle
===========


Kugelmühle zerkleinert kleinere Erze zu feineren Partikeln
https://www.jxscmachine.com/wp-content/upload...ration.gif )


===================
Schwerkraftkonzentrator
===================


Schwerkraftkonzentrator trennt Goldpartikel von Gestein Partikel
https://www.youtube.com/watch?v=-jtoKwGuqvA


==============
Flotationsanlage
==============


Feine Goldgesteinspartikel werden mit Wasser und Flotationschemikalien vermischt, wodurch ein Schlamm entsteht. Durch Luftzufuhr haften Gold- und Silberpartikel an Luftblasen und steigen als Schaum an die Oberfläche. Dieser wird dann gesammelt und für die Goldgewinnung weiterverarbeitet. https://www.youtube.com/shorts/XNUwYz7sz_o


=========================
Carbon-in-Leach (CIL)-Kreislauf
=========================


Goldpartikel werden in der Lauge von der Aktivkohle absorbiert und anschließend von der Aktivkohle getrennt, um metallisches Gold zu gewinnen.
https://www.youtube.com/watch?v=piVw6GBlZ3o


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Video – Herstellung von Goldbarren und Goldschmuck (Dauer: 13 Minuten)
https://www.youtube.com/watch?v=ZIkP_WMcLz0


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


=========
Anlagen
=========


- Wie in der Pressemitteilung vom 20. Januar 2025 berichtet, befindet sich das Unternehmen in Phase 2 der Systemverträglichkeitsstudie mit BC Hydro für eine geplante 75 Kilometer lange 230-Kilovolt-Übertragungsleitung, die das Spanish Mountain Gold-Projekt mit 60 Megawatt Leistung versorgen soll.

- Absetzbecken: Das Erz wird zu einem feinen Schlamm verarbeitet, der Wasser, feine Goldgesteinspartikel und Chemikalien enthält. Gold und Silber werden durch Flotation aus dem Schlamm extrahiert. Die giftigen Rückstände, die sogenannten Tailings, werden in einem Absetzbecken gelagert. Anschließend wird das Wasser aus den Tailings entfernt, wodurch ein feuchtes, erdähnliches Material entsteht, das gestapelt und verdichtet und schließlich wieder unter Tage verlagert wird.

- Wassermanagementsystem: Reguliert den Wasserhaushalt mit einem Wassermanagementbecken, einer Wasseraufbereitungsanlage und Systemen zum Auffangen, Aufbereiten und Ableiten von Wasser aus dem Tagebau und Oberflächenabfluss.

- Zufahrt und Straßen: Bestehende lokale Zufahrtsstraßen werden ausgebaut und instand gehalten, um eine ganzjährige Erreichbarkeit des Geländes zu gewährleisten.

- Werkstätten und Büros: Einrichtungen vor Ort für Wartung, Verwaltung und andere projektbezogene Funktionen.

- Nebenleistungen: Umfassen Lagerhaltung und andere notwendige Unterstützung für den Betrieb.


=======================
Historische Bohrprogramme
=======================


Die Exploration auf dem Konzessionsgebiet Spanish Mountain begann 2003, als Skygold ein geochemisches und geophysikalisches Bodenuntersuchungsprogramm finanzierte. Die Arbeiten umfassten die Anlage eines 30 Kilometer langen Rasters, die Entnahme und Analyse von 1479 Bodenproben, die Durchführung einer 23 Kilometer langen induzierten Polarisationsuntersuchung und das Freifeinen des ausgedehnten, überwucherten Straßennetzes. Diese Arbeiten wurden von Mincord Exploration Consultants Ltd. durchgeführt. Die Bodenprobenentnahme ergab große Bereiche mit anomalen Gold-im-Boden-Werten, die mit anomalen Arsen- und Molybdänwerten in Zusammenhang standen.

Im Jahr 2004 führte Mincord ein umfangreiches, von Skygold finanziertes Explorationsprogramm durch, das Baggerarbeiten, Reverse-Circulation-Bohrungen und Kartierungen umfasste. Insgesamt wurden 30 Gräben mit einer Gesamtlänge von 2419 Metern ausgehoben. Die Proben ergaben eine Goldmineralisierung in Quarzadern.

Im Oktober und November 2004 wurde auf dem Grundstück ein Reverse-Circulation-Bohrprogramm durchgeführt, um die Ergebnisse der Schürfgräben weiter zu untersuchen. Dabei wurden 34 Löcher über insgesamt 2.503 Meter gebohrt, wobei 55 Abschnitte mit über 1 g/t Gold in einem Umkreis von bis zu einem Kilometer um den CPW-Claim gefunden wurden. Das wichtigste Ergebnis der Bohrungen war die Entdeckung einer nördlichen Erweiterung der LE-Pit-Mineralisierung in den Löchern 04SPRC-216, 221 und 229. Jedes dieser Löcher lieferte lange Abschnitte mit konstant 1–2 g/t Gold in unverändertem Argillit und Schluffstein. Dieses Gebiet wird heute als Central Main Zone bezeichnet. Die Bohrungen von 2004 entdeckten auch neue Mineralisierungszonen weit entfernt von den bisher bekannten Zonen. Bohrloch 04SPRC-210, das 700 Meter westlich der Grube LE gebohrt wurde, ergab 10,67 Meter mit 1,05 g/t Gold, während Bohrloch 04SPRC-212, 300 Meter weiter westlich, 4,56 Meter mit 1,16 g/t Gold ergab

Im Jahr 2005 führte Mincord zwei Reverse-Circulation-Bohrprogramme auf neuen Zielen abseits der bekannten Mineralisierung durch. Die bedeutendste Entdeckung wurde in Bohrloch 05SPRC-250 gemacht, das 320 Meter nördlich der Grube LE 56,39 Meter mit 1,17 g/t Gold durchteufte. Das zweite Reverse-Circulation-Bohrprogramm des Jahres lieferte 137,77 Meter mit 1,16 g/t Gold aus Bohrloch 05SPRC-310, das sich in der Nähe von Spanish Creek, 780 Meter nördlich der Grube LE, in der heutigen North Main Zone befand. Im Herbst 2005 wurde das Don-Claims-Gebiet südlich von Spanish Creek kartiert und beprobt. Skygold Ventures führte Diamantbohrungen im Gebiet der Grube LE (heute Main Zone) und nördlich davon durch und bestätigte die Kontinuität der Mineralisierung dort. Zwischen Juli und November wurden 30 Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 7746,25 Metern gebohrt. In den Jahren 2006 und 2007 durchteuften Bohrungen sehr hochgradiges Gold.

Bohrloch 06-DDH-286: 125 g/t über 0,75 Meter
Bohrloch 07-DDH-588: 241 g/t über 1,50 Meter

Ebenfalls im Jahr 2006 wurden 24 Diamantbohrungen in der Zone North Main, etwa 800 Meter nördlich der Zone Main, niedergebracht.

Bohrungen in den Jahren 2006 bis 2008 durchteuften zahlreiche lange Abschnitte mit Seifengold auf einer Fläche von 0,72 Quadratkilometern (etwa 1,2 Kilometer mal 0,6 Kilometer) in der Zone Main, darunter:

Bohrloch 06-DDH-504: 0,57 g/t Gold über 227,50 Meter
Bohrloch 06-DDH-506: 0,56 g/t Gold über 86,00 Meter
Bohrloch 06-DDH-512: 0,65 g/t Gold über 69,08 Meter
Bohrloch 06-DDH-509: 0,86 g/t Gold über 86,60 Meter
Bohrloch 06-DDH-522: 1,02 g/t Gold über 36,00 Meter
Bohrloch 06-DDH-524: 0,75 g/t Gold über 40,43 Meter
Bohrloch 06-DDH-529: 1,54 g/t Gold über 2,00 Meter
Bohrung 06-DDH-535: 0,72 g/t Gold über 72,22 Meter

Bohrung 07-DDH-634: 2,76 g/t Gold über 22,05 Meter
Bohrung 07-DDH-635: 4,13 g/t Gold über 10,5 Meter
Bohrung 07-DDH-637: 1,24 g/t Gold über 50,0 Meter
Bohrung 07-DDH-640: 1,32 g/t über 6,5 Meter und 1,06 g/t über 13,5 Meter
Bohrung 07-DDH-642: 1,04 g/t über 18,0 Meter
Bohrung 07-DDH-644: 1,12 g/t über 84,5 Meter

Bohrloch 08-DDH-706: 1,16 g/t Gold über 25,0 Meter
Bohrloch 08-DDH-714: 37,6 g/t Gold über 1,0 Meter und 1,13 g/t über 10,5 Meter
Bohrloch 08-DDH-722: 2,04 g/t Gold über 47,5 Meter
Bohrloch 08-DDH-741: 1,02 g/t Gold über 21,0 Meter
Bohrloch 08-DDH-744: 1,71 g/t Gold über 14,5 Meter
Bohrloch 08-DDH-749: 6,26 g/t Gold über 6,0 Meter
Bohrloch 08-DDH-766: 1,06 g/t Gold über 5 Meter
Bohrung 08-DDH-778: 1,82 g/t Gold über 15,0 Meter
Bohrung 08-DDH-816 (Hauptzone): 31,3 g/t Gold über 2,0 Meter
Bohrung 08-DDH-823 (Hauptzone): 2,94 g/t Gold über 16,0 Meter, davon 0,75 Meter mit 48,46 g/t
Bohrung 08-DDH-836 (Hauptzone): 20,0 g/t über 2,0 Meter
Bohrung ROG-014: 5,64 g/t über 6,0 Meter
Bohrung ROG-015: 5,72 g/t Gold über 9,5 Meter, davon 25,7 g/t Gold über 1,5 Meter.


Von 2005 bis 2008 wurden insgesamt 323 Diamantbohrungen mit einer Gesamtlänge von 74.797 Metern abgeschlossen.

Gemessen + Angezeigt: 102,3 Millionen Tonnen 0,785 g/t Gold
Geschlussfolgert: 11,65 Millionen Tonnen 0,787 g/t Gold
beide basieren auf einem Cut-off-Gehalt von 0,50 g/t Gold
(Pressemitteilung Stockwatch vom 18. März 2009).

Später im Jahr 2009 schloss Spanish Mountain Gold ein Programm mit geologischen Kartierungen, Gesteinsproben und Diamantbohrungen ab. 33 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 4671 Metern wurden in der Main-Zone niedergebracht, 21 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 6849 Metern in anderen Explorationszielen, darunter in den Zonen North Main, ROG (MINIFLE 093A 327), Cedar Creek, Black Bear Mountain und Placer. Die Bohrungen durchteuften neue Mineralisierungsgebiete auf dem Konzessionsgebiet, darunter nordwestlich der Ressource der North Main-Zone, wo die Mineralisierung 63,0 Meter mit 0,75 g/t Gold durchteufte. Anomale Goldwerte wurden auch in Bohrungen südöstlich und nördlich der North Main Zone sowie in der Placer Zone unmittelbar westlich der Main Zone durchteuft (AGP Mining Consultants Inc. (20.12.2010): NI 43-101 Technischer Bericht „Preliminary Economic Assessment for the Spanish Mountain Project“).

In den Jahren 2010 und 2011 führte Spanish Mountain Gold weitere Diamantbohrungen, Bodenprobenentnahmen und eine geophysikalische Flugvermessung auf dem Grundstück Spanish Mountain durch. Insgesamt wurden 51 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 15.703 Metern niedergebracht. Im Jahr 2011 wurden bei Bohrungen zur Erprobung der Mineralisierung in der Tiefe der Main Zone folgende Ergebnisse erzielt:

1,32 g/t Gold über 9,0 Meter in einer Tiefe von 489,0 Metern
(Giroux, G.H., Koffyberg, A. (25.04.2014): Technischer Bericht über eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung der Goldlagerstätte Spanish Mountain).

Im Jahr 2012 bohrte Spanish Mountain Gold 144 Löcher mit einer Gesamtlänge von 24.290 Metern in den Zonen Main und North Main. Mehrere Löcher eines laufenden Infill-Bohrprogramms lieferten Goldwerte um 1 g/t, darunter

Loch 12-DH-1042: 7,58 g/t Gold über 3 Meter
(V STOCKWATCH, 1. Mai 2012).

Im Jahr 2013 wurden in der Zone Main weitere 56 Reverse-Circulation-Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 9.226 Metern abgeschlossen.

Mineralressourcenschätzung 2014:

Gemessen und angezeigt: 237,83 Millionen Tonnen mit 0,46 g/t Gold und 0,69 g/t Silber
Geschlussfolgert: 310,97 Millionen Tonnen mit 0,35 g/t Gold und 0,63 g/t Silber
unter Verwendung eines Cut-off-Gehalts von 0,20 g/t Gold
(Giroux, G.H., Koffyberg, A. (25.04.2014): Technischer Bericht über eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung der Goldlagerstätte Spanish Mountain).

Mineralressourcenschätzung vom Oktober 2016:

Gemessen und angezeigt: 270,14 Millionen Tonnen 0,40 g/t Gold, 0,67 g/t Silber
Geschlussfolgert: 181,352 Millionen Tonnen 0,31 g/t Gold, 0,65 g/t Silber
unter Verwendung eines Cut-off-Gehalts von 0,15 g/t Gold
(Schulte, M. (11.02.2019): NI 43-101 Preliminary Economic Assessment for the Spanish Mountain Gold Property).

Im Jahr 2018 schloss Spanish Mountain Gold sechs Diamantbohrungen mit einer Gesamtlänge von 1061 Metern und elf RC-Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 1091 Metern in den Zonen Main und Phoenix ab.

Mineralressourcenschätzung vom Oktober 2019:

Gemessen + Angezeigt: 273,2 Millionen Tonnen 0,47 g/t Gold, 0,71 g/t Silber
Geschlussfolgert: 52,4 Millionen Tonnen 0,37 g/t Gold, 0,67 g/t Silber
unter Verwendung eines Cut-off-Gehalts von 0,15 g/t Gold
(Shulte, M., Gilmour, W. [02.12.2019]: Spanish Mountain Gold NI 43-101 Technischer Bericht basierend auf der vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung von 2019).

Im Jahr 2020 schloss Spanish Mountain Gold 28 Reverse-Circulation-Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 4490 Metern in den Zonen Main und North des Konzessionsgebiets Spanish Mountain Gold ab. Sechs Diamantbohrungen mit einer Gesamtlänge von 527 Metern wurden außerdem im Bereich der geplanten Abraumhalde südöstlich des Konzessionsgebiets abgeschlossen

Mineralreservenschätzung März 2021:

Nachgewiesen und wahrscheinlich: 95,9 Millionen Tonnen mit einem Goldgehalt von 0,76 g/t und 0,71 g/t Silber
unter Verwendung eines Cut-off-Gehalts von 0,30 g/t Gold
(Moose Mountain Technical Services [31.05.2021]: Vormachbarkeitsstudie zum Goldprojekt Spanish Mountain gemäß NI 43-101. Technischer Bericht).


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Am 3. Juli 2025 veröffentlichte Spanish Mountain Gold eine vorläufige wirtschaftliche Bewertung (PEA) und eine neue Mineralreservenschätzung:

991148427_SPA-MineralResourcesEstimate.png

https://investorshangout.com/images/MYImages/...timate.png

Die PEA für 2025 sieht einen Verarbeitungsdurchsatz von 26.000 Tonnen pro Tag für einen 24,5-jährigen Bergbaubetrieb vor, der in den ersten fünf Jahren durchschnittlich 203.265 Unzen Gold produzieren wird. Die Gesamtbetriebskosten betragen 1.024 US-Dollar pro Unze. Die durchschnittliche jährliche Goldproduktion beträgt 122.041 Unzen über eine Lebensdauer der Mine von 24,5 Jahren bei AISC von 1.338 US-Dollar pro Unze.

Nach Einreichung einer risikoreduzierten und optimierten vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung (PEA) kann das Unternehmen bis 2027 eine Bauentscheidung treffen und strebt den Aufbau eines führenden, nachhaltigen Goldbergbaubetriebs in Kanada an.

Atrium Research hat Spanish Mountain Gold (CVE:SPA) auf „Stark kaufen“ hochgestuft. Dies zeigt großes Vertrauen in die Aussichten des Unternehmens und erkennt die Unterbewertung des Aktienkurses an.


========================================================
Wirtschaftliche Auswirkungen des Tagebaus von Spanish Mountain Gold
========================================================


Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Spanish Mountain Gold-Projekts hängen vom prognostizierten Nettogegenwartswert (NPV) nach Steuern von 1,0 Mrd. CAD und einem internen Zinsfuß (IRR) von 18,2 % ab, basierend auf einem Goldpreis von 2.450 USD. Dies spiegelt ein erhebliches Potenzial für Kapitalrenditen und eine robuste Wirtschaftlichkeit über die prognostizierte Lebensdauer der Mine von 24,5 Jahren wider. Es wird geschätzt, dass das Projekt durch die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Entwicklung lokaler Unternehmen und Steuern wirtschaftliche Chancen schafft. Die prognostizierte jährliche Goldproduktion beträgt in den ersten fünf Jahren rund 203.265 Unzen. Das Projekt zielt außerdem darauf ab, die lokale Infrastruktur von Likely und Williams Lake zu unterstützen, indem es auf der vorhandenen Infrastruktur aufbaut und den lokalen Unternehmen und Arbeitnehmern gemeinsame Vorteile bietet.


==========================
Wichtige Wirtschaftsindikatoren
==========================


- Nettogegenwartswert (NPV): 1,025 Milliarden kanadische Dollar nach Steuern, was auf eine hohe wirtschaftliche Rentabilität hindeutet.

- Interner Zinsfuß (IRR): 18,2 % nach Steuern, was eine hohe Kapitalrendite bedeutet.

- Amortisationszeit: 3,4 Jahre nach Steuern, was eine schnelle Amortisierung der Anfangsinvestition bedeutet.

- Produktion: Durchschnittlich 203.265 Unzen Gold pro Jahr in den ersten fünf Jahren, durchschnittlich 122.041 Unzen jährlich über die 24,5-jährige Lebensdauer der Mine.

- Kosten: Die Gesamtkosten (AISC) betragen 1.024 US-Dollar pro Unze in den ersten fünf Jahren, durchschnittlich 1.338 US-Dollar pro Unze über die 24,5-jährige Lebensdauer der Mine.


========================
Lokale wirtschaftliche Vorteile
========================


Arbeitsplatzschaffung: Das Projekt wird voraussichtlich erhebliche direkte und indirekte Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen, die lokalen Gemeinden wie Likely und Williams Lake zugutekommen.

Wirtschaftsentwicklung: Das Projekt wird lokale Unternehmen und Auftragnehmer durch verschiedene Beschaffungsmöglichkeiten für Waren und Dienstleistungen unterstützen.

Steuereinnahmen: Die wirtschaftliche Aktivität der Mine wird voraussichtlich erhebliche Steuereinnahmen für die Provinz- und Bundesregierung generieren.

Infrastruktur- und Ressourcensicherheit

Infrastrukturzugang: Das Projekt profitiert von der etablierten lokalen Infrastruktur und dem Straßenzugang zur etwa 70 km entfernten Stadt Williams Lake.

Ressourcensicherheit: Die wirtschaftliche Analyse basiert auf einem hohen Anteil nachgewiesener und angezeigter Ressourcen (98,4 % des Mühlenmaterials), was das Vertrauen der Investoren in die langfristige Rentabilität des Projekts stärkt.


===================
Nachhaltigkeitsaspekte
===================


Grüne Initiativen: Spanish Mountain Gold arbeitet mit BC Hydro zusammen, um Kapital- und Betriebskosten, CO2-Intensität und Treibhausgasemissionen potenziell zu senken.

Erneuerbare Brennstoffe: Das Unternehmen nutzte für seine Explorationsbohrungen im Jahr 2024 nicht-fossile Brennstoffe, was zu einer deutlichen Reduzierung der CO2-Emissionen führte.


=============================
Vorläufige wirtschaftliche Bewertung
=============================


1231473467_PEA.png

https://investorshangout.com/images/MYImages/...67_PEA.png

Vorläufige wirtschaftliche Bewertung
https://spanishmountaingold.com/project/preli...economics/


=======================================
Leben im Einklang mit Umwelt und Gemeinschaft
=======================================


333177024_Livinginharmonywiththecommunity.jpg


==========================================
Abenteuer und Sehenswürdigkeiten rund um Likely
==========================================


1827879918_WhitewaterraftinginLikely.jpg


https://likely-bc.ca/things-to-do-in-likely/p...-interest/















(0)
(0)




Spanish Mountain Gold Ltd (SPAUF) Stock Research Links


  1.  
  2.  


  3.  
  4.  
  5.  






Investors Hangout

Home

Mailbox

Message Boards

Favorites

Whats Hot

Blog

Settings

Privacy Policy

Terms and Conditions

Disclaimer

Contact Us

Whats Hot

Recent Activity

Most Viewed Boards

Most Viewed Posts

Most Posted Boards

Most Followed

Top Boards

Newest Boards

Newest Members

Investors Hangout Message Boards

Welcome To Investors Hangout

Stock Message Boards

American Stock Exchange (AMEX)

NASDAQ Stock Exchange (NASDAQ)

New York Stock Exchange (NYSE)

Penny Stocks - (OTC)

User Boards

The Hangout

Private

Global Markets

Australian Securities Exchange (ASX)

Euronext Amsterdam (AMS)

Euronext Brussels (BRU)

Euronext Lisbon (LIS)

Euronext Paris (PAR)

Foreign Exchange (FOREX)

Hong Kong Stock Exchange (HKEX)

London Stock Exchange (LSE)

Milan Stock Exchange (MLSE)

New Zealand Exchange (NZX)

Singapore Stock Exchange (SGX)

Toronto Stock Exchange (TSX)

Contact Investors Hangout

Email Us

Follow Investors Hangout

Twitter

YouTube

Facebook

Market Data powered by QuoteMedia. Copyright © 2025. Data delayed 15 minutes unless otherwise indicated (view delay times for all exchanges).
Analyst Ratings & Earnings by Zacks. RT=Real-Time, EOD=End of Day, PD=Previous Day. Terms of Use.

© 2025 Copyright Investors Hangout, LLC All Rights Reserved.

Privacy Policy |Do Not Sell My Information | Terms & Conditions | Disclaimer | Help | Contact Us